Tatort Saarland

Der True Crime Podcast aus dem Saarland

Ehefrau im Schlaf geköpft – der heimtückische Mord von Bischmisheim

Tatort Saarland: Ehefrau im Schlaf geköpft – der heimtückische Mord von Bischmisheim

Veröffentlicht am 29.02.2024 / 02:00

Anmerkungen

Es ist eine Tat, die wohl brutaler kaum sein kann. Im Frühjahr 2018 erschüttert ein Mord Saarbrücken-Bischmisheim. An einem frühen Montagmorgen nimmt ein 40-Jähriger eine Axt, schlägt zu – und enthauptet seine eigene Ehefrau.


In einigen älteren Berichten wird die Tat von Saarbrücken-Bischmisheim als Hinrichtung bezeichnet: Im Jahr 2018 tötet ein 40-Jähriger seine Frau (34). Er köpft sie mit einer Axt, während sie noch im Ehebett schläft. Danach reinigt er die Tatwaffe unter der Dusche. Anschließend verlässt er das Haus, in dem die fünf gemeinsamen Kinder noch schlafen, und fährt zur Polizei. Doch die Dienststelle, die er aufsucht, ist geschlossen. Er ruft an und gesteht die brutale Tat, die kaum in Worte zu fassen ist.​


Was war das Motiv?​

In der neuen Folge „Tatort Saarland“ sprechen Sarah Umla und SZ-Redakteur Matthias Zimmermann über den Fall, der auch noch Jahre später unbegreiflich ist. Was war das Motiv des Ehemannes? Wieso gestand er die Tat direkt? Und wie urteilte das Gericht? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge „Tatort Saarland“.​


Unser True-Crime-Podcast „Tatort Saarland“ erscheint alle 14 Tage auf allen bekannten Streaming-Diensten. Falls Sie einen Fall kennen, den wir unbedingt mal besprechen sollten, dann melden Sie sich gerne per E-Mail. Oder per Direktnachricht auf Instagram und Facebook.​


Hier geht es zum größeren Lesestück.


Suizidgedanken

Menschen, die unter Depressionen leiden und Suizidgedanken haben, finden bei der Telefonseelsorge online oder telefonisch unter den kostenlosen Hotlines (08 00) 1 11 01 11 und (08 00) 1 11 02 22 rund um die Uhr Hilfe. Die Beratungsgespräche finden anonym und vertraulich statt.